Home

Überblick

Politik

Verwaltung

Infrastruktur

Kultur/Freizeit

Lebensbereiche

Energiestadt

Gewerbe

Links

NEAT Gotthard-Basistunnel

s5 logo responsive

NEAT Gotthard-Basistunnel

Mit der ersten Sprengung am 4. November 1999 in Amsteg begann der Bau des längsten Eisenbahntunnels der Welt auf der Alpennordseite. Am 19. Juli 2004 erfolgte der Spatenstich in Erstfeld. Damit wurden auch die Arbeiten im letzten Teilabschnitt des Gotthard-Basistunnels aufgenommen.

Die Geschichte für den Bau eines Gotthard-Basistunnels ist jedoch viel älter. Erste Ideen wurden nämlich bereits im Jahre 1947 diskutiert. Ein erstes detailliertes Projekt für einen Basistunnel durch den Gotthard wurde vom eidgenössischen Departement des Innern 1962 ausgearbeitet und sah einen 45 km langen Tunnel vor.

Zwischen Erstfeld und Bodio wurde am längsten Eisenbahntunnel der Welt gearbeitet. Dieser besteht aus zwei einspurigen Tunnelröhren mit einer Länge von 57 km. Der Hauptdurchschlag fand im Herbst 2010 statt.  Der Gotthard-Basistunnel wurde im Herbst 2016 eröffnet, der Ceneri-Basistunnel wird 2019 eröffnet. Der eigentliche Baubeginn auf dem Gemeindegebiet von Erstfeld erfolgte im Jahre 2004. Heute kann man sich den beeindruckenden Tunnel sowie die Geschichte dazu während einer zweistündigen Führung im Tunnelfenst in Amsteg genauer ansehen.

Weitere Informationen, Zahlen und Fakten:

 

Adresse

Einwohnergemeinde Erstfeld
Gotthardstrasse 99
Postfach
6472 Erstfeld

Kontakt

T 041 882 01 30

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
09.00 Uhr bis 11.30 Uhr
15.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Vor Feiertagen
Nachmittags bis 16.00 Uhr